Diese Datenschutzerklärung gilt für www.shoptastic.io, welches von SHOPTASTIC PTE. LTD. betrieben wird.
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie SHOPTASTIC PTE. LTD. die personenbezogenen Daten verarbeitet, die Sie auf unserer Webseite: www.shoptastic.io angeben.
Sie beschreibt auch die Möglichkeiten, die Ihnen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung stehen und wie Sie auf diese Daten Zugriff erhalten und diese ändern können.
Datenschutzerklärung von SHOPTASTIC PTE. LTD.
Die Erfassung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich im Einklang mit den geltenden Datenschutzvorschriften. Ohne Ihre Zustimmung werden Ihre personenbezogenen Daten nicht auf eine andere Weise verwendet als in oder in Verbindung mit dieser Datenschutzerklärung angegeben. Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit unter Datenschutzerklärung abgerufen, gespeichert und gedruckt werden.
Wir möchten Ihnen im Folgenden erläutern, welche Daten wir erfassen, verarbeiten und nutzen, wann und zu welchem Zweck.
1. Allgemeine Informationen
1.1 Geltungsbereich der Datenschutzerklärung
SHOPTASTIC ist ein Cashback-Anbieter. Für jeden Online-Einkauf, den ein SHOPTASTIC-Nutzer tätigt, während er über einen SHOPTASTIC-Link angemeldet ist, erhält der SHOPTASTIC-Nutzer einen Cashback-Bonus für gültige Online-Einkäufe oder -transaktionen. Diese Datenschutzerklärung gilt für die Webseite.
1.2 Verantwortlicher
Wir, SHOPTASTIC PTE. LTD., sind im Sinne der geltenden Datenschutzgesetze für den Datenschutz verantwortlich. Wir bestimmen die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten. Unsere Kontaktdaten lauten: SHOPTASTIC PTE. LTD., Singapur. Sie können uns über unser Kontaktformular auf der Webseite www.shoptastic.io kontaktieren. Die E-Mail-Adresse für Datenschutzfragen lautet dataprivacy@shoptastic.io.
1.3 Weitere Verarbeitung zu einem anderen Zweck
Wir haben die Zwecke, zu denen wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, in Abschnitt 1.1, Geltungsbereich dieser Datenschutzerklärung, beschrieben. Wir werden Sie informieren, wenn wir beabsichtigen, Ihre personenbezogenen Daten zu einem anderen Zweck zu verwenden, als zu dem Zweck, zu dem wir sie ursprünglich erhoben haben.
1.4 Pflicht zur Angabe / Notwendigkeit von personenbezogenen Daten für die Abschluss des Vertrags
Die Angabe personenbezogener Daten ist nicht gesetzlich vorgeschrieben. Um einen Nutzervertrag mit uns abzuschließen, benötigen wir bestimmte Daten wie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse. Ohne diese Daten können wir keine Nutzerbeziehung eingehen und Ihnen unseren Service anbieten. Im Rahmen des Nutzervertrags sind Sie vertraglich verpflichtet, die bereitgestellten Daten während der gesamten Laufzeit des Vertrags für alle von Ihnen verwendeten Anwendungen wahr und vollständig zu halten. Wir werden Sie während des Eingabevorgangs informieren, wenn die Angabe personenbezogener Daten für die jeweilige Funktion oder Anwendung erforderlich ist ("Pflichtfeld" = "*"). Wenn erforderliche Daten nicht bereitgestellt werden, kann die jeweilige Funktion oder Anwendung nicht angeboten werden. Wenn optionale Daten nicht bereitgestellt werden, kann dies bedeuten, dass wir unsere Dienstleistungen nicht in derselben Form und in demselben Umfang anbieten können.
2. Allgemeine Informationen zu den Zwecken der Datenverarbeitung
SHOPTASTIC ermöglicht Endkunden, einen Bonus für ihre Online-Einkäufe zu erhalten, indem es Verkaufskommissionen von E-Commerce-Händlern und anderen Anbietern, vor allem an Endkunden, in Form von Cashback-Boni verteilt. Unser Service entwickelt sich sehr dynamisch. Daher ist es nicht möglich, jedes einzelne Detail anzuzeigen. Wir möchten Ihnen jedoch die wesentlichen Details der Verarbeitung mitteilen.
Personenbezogene Daten werden hauptsächlich verarbeitet, um unsere Vertragsverpflichtungen gegenüber unseren Nutzern zu erfüllen. Wir verwenden auch personenbezogene Daten, um Ihnen Push-Benachrichtigungen oder Newsletter zu senden. Dies erfolgt nicht ohne Ihre Zustimmung. In bestimmten Fällen sind wir verpflichtet, Daten zu offenbaren, beispielsweise an Strafverfolgungsbehörden.
2.1 Informationen, die Sie uns geben
2.1.1 Zugangsdaten
Bei der Registrierung erfassen wir die folgenden personenbezogenen Daten als Zugangsdaten. Dazu gehören Ihre E-Mail-Adresse, Benutzername und Passwort. Ihre Zugangsdaten sind für Dritte nicht sichtbar. Ihr Benutzername ist nur sichtbar, wenn Sie sich dazu entscheiden, bei Cashback-Aktionen zu kommentieren oder Händler bei entsprechenden Online-Einkäufen mit dem Cashback-Status "verfügbar" zu bewerten. Unter bestimmten Umständen, wie beispielsweise bei einer nachgelagerten Buchungsanfrage, geben wir Ihre Daten an Dritte weiter, um sicherzustellen, dass unser Service wie vorgesehen funktioniert. Weitere Informationen dazu finden Sie unter 2.1.7. Wir löschen diese Daten, wenn Sie Ihr Benutzerkonto löschen.
2.1.2 Überprüfung der Person
Für den Registrierungsprozess müssen wir wissen, dass Sie tatsächlich die Person sind, die Sie vorgeben zu sein. Wir verwenden einen Überprüfungsprozess dafür. Wir senden Ihnen eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Nachdem Sie durch Klicken auf den Bestätigungslink bestätigt haben, wissen wir, dass die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse Ihnen gehört.
2.1.3 Daten im Rahmen von Nutzerfeedback
Wenn Sie uns selbst Feedback geben oder als Teil einer unserer Umfragen, verarbeiten wir Ihre Daten, um die Umfrage durchzuführen und Ihr Feedback zu bewerten und gegebenenfalls umzusetzen. Wenn erforderlich, erhalten wir eine gesonderte Einwilligung von Ihnen, um Ihre Daten im Rahmen einer Umfrage zu verarbeiten. Wir speichern diese Daten, bis Ihr Benutzerkonto gelöscht wird, wenn Sie nicht zur weiteren Verarbeitung eingewilligt haben.
2.1.4 E-Mail-Adresse
Wir verwenden die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig Newsletters, Kaufbenachrichtigungen, Support-Nachrichten und Neuigkeiten elektronisch zu senden, es sei denn, Sie haben sich gegen eine solche Nutzung gewandt. Wenn Sie der Empfang dieser Benachrichtigungen eingewilligt haben, aber dies nicht mehr wünschen, können Sie sich jederzeit über Ihre Einstellungen abmelden. In den Newslettern können wir Sie beispielsweise über neue Funktionen in unserer App informieren. Sie können sich jederzeit auf der SHOPTASTIC-Webseite oder über die Abmelde verknüpfungen in den jeweiligen Newslettern von dem Newsletter abmelden.
Informationen, die wir automatisch erhalten, als Ergebnis Ihrer Nutzung der Webseite: Wenn Sie unseren Service besuchen, sammeln wir automatisch Daten von Ihnen während Ihrer Nutzung oder Besichtigung. Dies erfolgt mit Hilfe verschiedener Tracking-Technologien.
2.1.5 Was ist Tracking?
Wir sammeln Nutzerdaten auf unserem Server. Wir verwenden Cookies, Pixel und ähnliche Tracking-Technologien auf Endgeräten. Wir speichern Tracking-Daten bis zu 36 Monate.
2.1.6 Warum tun wir dies?
Wir gewährleisten die Sicherheit Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, Tracking zu verwenden, um sicherzustellen, dass Nutzer SHOPTASTIC nicht zu finanziellen Schäden für zugeordnete Händler und Anbieter nutzen. Nur wenigen Mitarbeitern wird Zugang zu diesen Daten gewährt.
Wir möchten unseren Service mit hoher Verfügbarkeit anbieten Das Tracking und die zugehörige Analyse werden vor allem verwendet, um unsere Vertragsverpflichtungen gegenüber unseren Nutzern und zugeordneten Händlern oder Anbietern zu erfüllen. Sie haben die Möglichkeit, das Tracking von Dritten zu verhindern.
Wir messen und optimieren unsere Werbung Wir verwenden auch Tracking, um den Erfolg unserer Werbekampagnen zu messen und die Anzeige von Werbebanner zu optimieren. Dazu gehören Technologien von Dritten wie Google und Bing. Sie haben die Möglichkeit, das Tracking von Dritten zu verhindern.
Wir erstellen statistische Kennzahlen Wir verwenden Tracking-Technologien, um statistische Daten zur Nutzung unserer Dienste zu ermitteln und zusammenzustellen. Sie finden Informationen dazu im Abschnitt des Tools.
2.1.7 Wer erhält Daten über Sie?
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies für den Erfüllung unserer eigenen Geschäftszwecke (insbesondere zur Bereitstellung der Ihnen schuldigen Dienste, wie nachgelagerte Buchungsanfragen, wenn das Tracking nicht funktioniert oder defekt ist) oder wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind oder aufgrund eines Gerichts- oder Behördenvorangs. Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, ohne angemeldet zu sein, müssen Sie uns Ihre Einwilligung zur weiteren Verarbeitung Ihrer Daten geben. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Wenn wir externe Dienstleister für die Datenverarbeitung (z. B. in der Softwareentwicklung) hinzuziehen, erfolgt dies im Allgemeinen auf der Grundlage sogenannter Vertragsverarbeitung, bei der wir für die Datenverarbeitung verantwortlich bleiben. Wir prüfen jeden dieser Dienstleister im Voraus hinsichtlich der von ihnen getroffenen Datenschutz- und Datensicherheitsmaßnahmen, um die Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Vertragsbestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten.
3. Datensammlung
3.1 Cookies
SHOPTASTIC verwendet Cookies. Cookies schaden Ihrem Computer nicht und enthalten keine Viren. Cookies sind die Grundlage für die Benutzerfreundlichkeit von SHOPTASTIC. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert und von Ihrem Browser gespeichert werden. Cookies stellen sicher, dass wir Ihre Online-Einkäufe in Partnergeschäften Ihrem Benutzerkonto bei SHOPTASTIC zuordnen können, um Cashback-Boni zu erhalten.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte Sitzungscookies. Diese werden automatisch nach Ihrem Besuch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie sie löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch zu erkennen.
Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass Sie über die Nutzung von Cookies informiert werden und diese nur in Einzelfällen zulassen, dass die Akzeptanz von Cookies für bestimmte Fälle erlaubt ist, oder dass sie grundsätzlich ausgeschlossen werden, sowie die automatische Löschung von Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Wenn Cookies deaktiviert sind, kann die Funktionalität von SHOPTASTIC nicht garantiert werden, da wir Ihre Einkäufe von unseren Partnern nicht aufzeichnen können.
Cookies, die für die Durchführung der elektronischen Kommunikation oder zur Bereitstellung bestimmter von Ihnen gewünschten Funktionen (z. B. Cashback-Tracking) erforderlich sind, werden auf der Grundlage berechtigter Interessen gespeichert. SHOPTASTIC hat ein berechtigtes Interesse daran, Cookies zu speichern, um die technisch fehlerfreie und optimierte Bereitstellung seiner Dienste zu gewährleisten. Wenn andere Cookies (z. B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
3.2 Server-Log-Dateien
Der Website-Anbieter sammelt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns überträgt. Dazu gehören:
- Browserart und -version
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL
- Hostname des zugreifenden Computers
- Zeitpunkt der Serveranfrage
- IP-Adresse
Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Die Grundlage für die Datenverarbeitung ist die Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen.
3.3 Kontaktformular
Wenn Sie uns Anfragen über das Kontaktformular senden, werden die in der Anfrage erfassten Daten, einschließlich der dort angegebenen Kontaktdaten, von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für eventuelle Nachfragen. Ohne Ihre Einwilligung geben wir diese Daten nicht weiter. Die in das Kontaktformular eingegebenen Daten werden daher ausschließlich auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeitet. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Ein informeller E-Mail-Antrag an uns ist ausreichend. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf durchgeführten Verarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Die in das Kontaktformular eingegebenen Daten werden bei uns verbleiben, bis Sie uns auffordern, sie zu löschen, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck der Speicherung nicht mehr besteht (z. B. nach Bearbeitung Ihrer Anfrage). Gesetzliche Mindestvorschriften - insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben unberührt.
3.4 Weitergabe von Personendaten an Dritte
Wir verpflichten uns, die personenbezogenen Daten unserer Nutzer zu schützen und die Weitergabe solcher Informationen streng zu begrenzen. Wir geben personenbezogene Identifikationsdaten (PII) nicht an Dritte weiter, verkaufen diese nicht und geben diese auf andere Weise nicht preis, einschließlich kommerzieller Partner, es sei denn:
(i) wir sind dazu verpflichtet, dies durch geltendes Recht oder einen gültigen Rechtsakt zu tun;
(ii) wir haben die ausdrückliche, informierte Zustimmung des Nutzers erhalten; oder
(iii) diese Weitergabe ist für die Erfüllung einer vertraglichen Verpflichtung direkt zwischen dem Nutzer und Shoptastic unerlässlich (z. B. Zahlungsverarbeitung, Kundenservice), und zwar nur mit vertrauenswürdigen Verarbeitern auf der Grundlage angemessener Datenschutzvereinbarungen.
Wir behalten uns ausdrücklich das Recht vor, Anfragen von Dritten zu Ablehnung oder Überprüfung abzulehnen, die die Weitergabe von personenbezogenen Identifikationsdaten erfordern, die gegen lokale oder internationale Datenschutzgesetze verstoßen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf das Personenschutzgesetz (PDPA) und die Allgemeine Datenschutz-Verordnung (GDPR).
Wir setzen strenge technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um die Integrität und Vertraulichkeit der Nutzerdaten zu gewährleisten, und wir prüfen alle Anfragen zur Datenweitergabe anhand dieser Richtlinien und unserer gesetzlichen Verpflichtungen.
4. Analysetools und Werbung
4.1 Google Analytics
SHOPTASTIC verwendet Funktionen des Web-Analyse-Dienstes Google Analytics. Der Anbieter ist Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet "Cookies", die Textdateien, die auf Ihrem Computer platziert werden, um dem Website-Betreiber zu helfen, zu analysieren, wie Nutzer die Seite nutzen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Website werden in der Regel an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google Analytics-Cookies werden auf der Grundlage berechtigter Interessen gespeichert. SHOPTASTIC hat ein berechtigtes Interesse daran, das Nutzerverhalten zu analysieren, um sowohl seine Website als auch seine Werbung zu optimieren.
Wir haben die IP-Anonymisierungsfunktion auf unserer Website aktiviert. Dies bedeutet, dass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt wird, bevor sie an die USA übertragen wird. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag von SHOPTASTIC wird diese Informationen verwendet, um Ihre Nutzung der Website zu bewerten, Berichte über die Websiteaktivität zu erstellen und SHOPTASTIC mit anderen Diensten im Zusammenhang mit der Nutzung von SHOPTASTIC zu liefern. Die über Ihren Browser als Teil von Google Analytics übertragenen IP-Adresse wird nicht mit anderen Google-Daten zusammengeführt.
Widerspruch gegen die Datensammlung
Sie können verhindern, dass Google Analytics Ihre Daten sammelt, indem Sie ein Opt-Out-Cookie festlegen. Dieses Opt-Out-Cookie ermöglicht es Ihnen, die Erhebung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website zu verhindern. Weitere Informationen dazu, wie Google Analytics Nutzerdaten handhabt, finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245.
5. Welche Rechte können Sie geltend machen?
5.1 Widerspruchsrecht
Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aufgrund berechtigter Interessen widersprechen.
Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Einklang mit berechtigten Interessen zu widersprechen.
5.2 Direktwerbung
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten zu Zwecken der Direktwerbung verarbeiten, haben Sie das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu diesem Werbezweck zu widersprechen. Sie können sich jederzeit in Ihren Einstellungen oder per E-Mail über den am Ende jedes Newsletters bereitgestellten Link von unserem Newsletter abmelden, ohne dass Kosten anfallen, außer den Übertragungskosten nach den Grundtarifen.
5.3 Informationsrecht
Auf Anfrage erhalten Sie Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten. Wenn dies der Fall ist, haben Sie das Recht, auf diese personenbezogenen Daten zu erfahren.
Als Nutzer unserer Webseite können Sie diese Informationen hier anfordern: SHOPTASTIC PTE. LTD., Singapur oder über die Kontaktmöglichkeit auf unserer Webseite: /contact oder per E-Mail an dataprivacy@shoptastic.com.
Sie haben auch das Recht auf folgende Informationen:
- Die Verarbeitungszwecke
- Die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten
- Die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, an die die personenbezogenen Daten offengelegt wurden oder werden sollen, insbesondere Empfänger in Drittländern oder internationalen Organisationen
- Soweit möglich, die geplante Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten oder, wenn dies nicht möglich ist, die Kriterien zur Bestimmung dieser Dauer
- Das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten, die Sie betreffen, oder auf Einschränkung der Verarbeitung durch den Verantwortlichen oder ein Widerspruchsrecht gegen eine solche Verarbeitung
- Das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde
- Wo die personenbezogenen Daten nicht vom betroffenen Personensubjekt gesammelt wurden, alle verfügbaren Informationen über ihre Herkunft
- Das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling, und zumindest in diesen Fällen, bedeutungsvolle Informationen über die darin enthaltene Logik sowie die Bedeutung und die vorgesehenen Folgen einer solchen Verarbeitung für das betroffene Personensubjekt
Wenn personenbezogene Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation übertragen werden, haben Sie als betroffenes Personensubjekt das Recht, über die angemessenen Garantien im Zusammenhang mit der Übertragung informiert zu werden.
5.4 Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, uns zu veranlassen, unverzüglich ungenaue personenbezogene Daten über Sie zu berichtigen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, unvollständige personenbezogene Daten durch Erstattung eines Erganzungsaussages zu vervollständigen.
5.5 Recht auf Löschung
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. In bestimmten Fällen sind wir dazu verpflichtet, diesem Antrag zu entsprechen.
Sie haben das Recht, uns zu veranlassen, personenbezogene Daten über Sie unverzüglich zu löschen, wenn einer der folgenden Gründe vorliegt:
- Die personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, zu denen sie erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich.
- Sie widerrufen Ihre Einwilligung, auf der die Verarbeitung beruhte, und es besteht keine andere rechtliche Grundlage für die Verarbeitung.
- Sie widersprechen der Verarbeitung und es bestehen keine überwiegenden berechtigten Gründe für die Verarbeitung oder Sie widersprechen der Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung.
- Die personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.
- Die Löschung der personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach anwendbarem Recht, der wir unterliegen, erforderlich.
- Die personenbezogenen Daten wurden im Zusammenhang mit einer Informationsgesellschaftsdienstleistung, die direkt an ein Kind angeboten wurde, gesammelt.
Auf Ihren Antrag hin sind wir verpflichtet, die betreffenden Daten unverzüglich (innerhalb von 72 Stunden) zu löschen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf auf Ihrer Einwilligung beruhenden Verarbeitung bleibt davon unberührt.
5.6 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. In bestimmten Fällen sind wir dazu verpflichtet, diesem Antrag zu entsprechen. Sie haben das Recht, die personenbezogenen Daten, die Sie uns übermittelt haben, in einem strukturierten, gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und Sie haben das Recht, diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen, ohne dass wir, dem Verantwortlichen, der die personenbezogenen Daten erhalten hat, diese Übertragung behindert.
Voraussetzung ist, dass die Verarbeitung auf einer Einwilligung oder einem Vertrag beruht und die Verarbeitung mit automatisierten Verfahren durchgeführt wird. Wenn Sie Ihr Recht auf Datenportabilität ausüben, haben Sie das Recht, die personenbezogenen Daten direkt von uns an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen, soweit technisch möglich.
Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, wenn Sie die Richtigkeit der personenbezogenen Daten bestreiten, für eine Dauer, die es dem Verantwortlichen ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen. Wenn die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung der personenbezogenen Daten ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten verlangen, werden wir Ihrem Antrag entsprechen. Die Verarbeitung wird auch eingeschränkt, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für Verarbeitungszwecke benötigen, Sie sie jedoch benötigen, um Ihre eigenen rechtlichen Ansprüche geltend zu machen, durchzusetzen oder zu verteidigen, oder wenn Sie der Verarbeitung widersprochen haben, solange noch nicht festgestellt wurde, ob die berechtigten Gründe des Verantwortlichen Ihre Gründe überwiegen. Wir werden Sie informieren, bevor die Einschränkung aufgehoben wird.
5.7 Recht auf Datenportabilität
Sie haben das Recht, die personenbezogenen Daten, die Sie uns übermittelt haben, in einem strukturierten, gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und Sie haben das Recht, diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen, ohne dass wir, dem Verantwortlichen, die personenbezogenen Daten erhalten hat, diese Übertragung behindert.
Voraussetzung ist, dass die Verarbeitung auf einer Einwilligung oder einem Vertrag beruht und die Verarbeitung mit automatisierten Verfahren durchgeführt wird. Wenn Sie Ihr Recht auf Datenportabilität ausüben, haben Sie das Recht, die personenbezogenen Daten direkt von uns an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen, soweit technisch möglich.
5.8 Widerrufsrecht im Falle der Einwilligung
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen.
Soweit die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf auf Ihrer Einwilligung beruhenden Verarbeitung.
5.9 Beschwerderecht
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten über Sie gegen die geltenden Datenschutzgesetze verstößt, können Sie eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen. Insbesondere können Sie sich auch an die Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des mutmaßlichen Verstoßes wenden.
Stand: 06/04/2023